Die Freigabe von advoware 6 erfolgt voraussichtlich im Oktober 2021. Geplant ist die Veröffentlichung eines Release-Kandidaten in der ersten Oktober-Hälfte und die Freigabe der stabilen Version bios zum Monatsende.
Kernpunkte der neuen Version:
inhaltliche Neuerung und Verbesserungen in advoware 6
- neues Inkassomodul - Umsetzung des Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht
- verbesserten Anlagenverwaltung für das beA - neue Bestimmungen für Dateinamen, die über die Kanzleisoftwareschnittstelle KSW übermittelt werden
- GwG-Modul - Gesetz über das Aufspüren von Gewinnen aus schweren Straftaten
- neu strukturierte Gerichtsdatenbank mit Fachbereichen, Gemeindeverwaltungen, Finanzämtern und Registern
- Viewer für XJustiz-Akten
- E–Rechnung/XRechnung/ZUGFerD
- Notariat Testamentsregistereinsicht (neu), Erfassen von Fremdurkunden (neu), Kapitalisierungsrechner (neu), Vorsorgekostenrechner (neu), Testamentskostenrechner (neu), Immobilienkostenrechner (erweitert), Registereinsicht (erweitert)
- update der Bank-Datenbank
- Update der Verbraucherpreisindizes
ergonomische Verbesserungen in advoware 6
- neu strukturierte Gerichtsdatenbank mit Fachbereichen, Gemeindeverwaltungen, Finanzämtern und Registern
- individuelle Designs pro Datenpool
- einstellbare Zeilenhöhe in Tabellen
- Performanceoptimierung
- Anpassung der Fenstergrößen an die Bildschirmauflösung (Resizing)
technische Neuerungen in advoware 6
- neue, kundefreundliche Lizenzverwaltung
- neue, performantere Datenbank SQLBASE 12.3.0 an alle Kunden, die diese noch nicht installiert haben